← Home About Archive Photos Also on Micro.blog
  • 9 Tage vor der Nationalrat #wahl24 ist es Zeit für eine klare Wahlempfehlung in den Zeiten der Elons:

    Nicht einfach und überraschend, weil hier eine Partei empfohlen wird, die ich selbst nicht wählen werde.

    Let's #Thread

    Disclosure vorangestellt:

    (1)
    Times of Elons fördert #zivilgesellschaft und #partizipation die von den Elons unserer Zeit zB durch Diskurs Zerstörung bekämpft werden.

    (2)
    Medieninhaber wird @neos_eu wählen, wenn es weiter gelingt #meinlreisinger Macht-ist-geil zu ignorieren.

    Für eigene Entscheidung zählen Pro #Europa & #Ukraine, trotz worstcase #neos Steigbügelhalter #blauschwarz wegen Macht-ist-Geil.

    neos-fpö-övp Triple Zivilgesellschaft der Wenigen, Sozialstaat der Reiche & Politik der Eliten erlauben keine Wahl Empfehlung.

    Sorry @neos_eu

    Daher, für #follower vielleicht nicht völlig überraschend, eine Wahlempfehlung für den Politiker und die Partei, die hier besonders kritisch beobachtet wird: Andreas #Babler und "seine" #SPÖ Reform. Richtig gelesen, Wahlempfehlung für @SPOE_at bei #wahl24 in 9 Tagen.

    Gründe ⬇️

    Österreich und seine Partein Landschaft befindet sich im Umbruch, der bei Parteien unterschiedlich weit gediehen ist.

    #spö ist Nachzügler, wo dieser Umbruch von Unten nach Oben gegen monolithische Strukturen Vergangenheit passiert.

    Das ist unterstützenswert & alternativlos.

    Beleg ist Betriebsunfall #Babler der Wahlkampf als Kaiser ohne Kleider gegen vereinigten Eliten aller Parteien, teilweie gegen eigenes Establishment führen muss.

    Zivilgesellschaft lebt davon, dass Menschen auf der richtigen Seite stehen.

    Underdog #SPÖ Basis ist so ein Ort.

    Alle selbsterklärten Alternativen von Bier bis Stalin sind #fake Parteien und unwählbar. Noch nie wurden diese so gefördert, um Babler und die hinter ihn stehene Demokratisierung von unten nach oben zu torpedieren:

    Im Einzelnen ⬇️

    Ein radfährender Papa darf den Sozialfighter für die letzten unverbesserlichen Stalinisten in Europa mimen, in dem er sein eigenes Gehalt spendet, während seinen greisen Partei Granden im Hintergrund Putin zu liberal ist.

    #kpö nein danke!

    #Bierpartei ist WählerInnen vorbehalten, die des Lesens der Vater-Sohn Diktatur Parteistatuten unkundig sind und ihren Irrtum, dass Gerstensaft als Landeskraft reicht, mit politische Meinung verwechseln.
    Freunde: Alkohol ist auch nur ein Problem und keine Lösung.

    #Turbobier

    #Putinversteher und #schwurbler Sammelbecken Liste #Petrovic läuft als one woman last-minute Wundertüte außerhalb der demokratischen Konkurrenz.
    Wer sich von dieser Wahlentscheidung Verbesserungen erwartet, behandelt auch Krebs mit Globoli.

    #listepetrovic einfach:

    Don't !!

    Der #wandel ist soviel Wolf im Schafspelz, dass er sogar unter falschem Namen kandidiert. Als #keinevondenen ein Sonderfall: Partei Struktur und Programm existieren, aber die Fayad Muller Partei Spitze verdient kein Vertrauen, aus Gründen.

    Stichwort: Verlorene Stimme.

    Zugegeben, wer in Österreich Verbesserung wählt, wählt auf verlorenen Posten.
    Zu stark ist dieses zu kleine Land in alten weißen Seilschaften gefangen.

    @neos_eu sind Vorreiter partei interner Demokratisierung, Chapeau!
    @SPOE_at ist ein wir-sind-mehr Hoffnungsschimmer. Wichtig!

    Vielleicht hat #spoe Basis nicht immer richtige Antworten und auch mir ist vieles zu #Links

    Aber:

    Als Mitstreiter für #Partizipation und #Zivilgesellschaft sind diese Basisbewegung innerhalb der Großpartei #spö im Umbruch und ihr Kandidat #babler alternativlos.

    @SReinfeldt

    Wenn Wahlentscheidung mich betrogen hat und #blauschwarz Österreich den Weg in die Zukunft mit einem pinken Feigenblatt versperrt, möchte ich sagen können:

    Es war mir eine Ehre, an Eurer Seite zu kämpfen, trotz #babler

    #Wahlempfehlung
    #wahl24
    #spoe

    Ende.

    Please unroll @threadreaderapp

    → 7:30 PM, Sep 28
  • Zwischen Putin und Europa steht nur die Ukraine und sonst gar nichts.

    Zwischen Putin und Europa steht nur die Ukraine und sonst gar nichts.

    Mit dem bevorstehenden Machtzuwachs einer Putin freundlichen Partei im einzigen Land in Kontinental Europa, das eine einsatzfähige konventionelle und atomare Abschreckung aufbieten kann, muss den realpolitischen Tatsachen ins Auge gesehen werden.

    Wenn die Ukraine fällt, fällt auch Europa.

    Der Fall Europas ist so zu verstehen, dass die real-politischen Machtverhältnisse sich so sehr zu Gunsten Russlands verschieben, dass politischen und wirtschaftlichen Forderungen von der Seite Europas nichts mehr entgegengesetzt werden kann, auch keine Nato-Artikel 5 Beistandspflicht.

    Die real-politische Macht wird zu diesem Zeitpunkt eine modernisierte und siegreiche Rote Armee an Europas Grenzen darstellen, der die Ukraine als Aufmarschgebiet und Schlachtfeld zur Verfügung steht. Diese Armee wird mit der Armee, die im Jahr 2023 die ukrainische Grenze überschritten hat, nichts mehr gemeinsam haben als ihren Namen. Es wird eine Armee sein, die europäische und amerikanische Waffen effizient bekämpfen kann und eine moderne Kriegsführung beherrscht, wie derzeit nur die Vereinigten Staaten von Amerika, die allerdings noch nie von einem ebenbürtigen Gegner gefordert wurde. Es ist undenkbar, dass die zentral europäischen Staaten und ehemaligen Ost Block Länder eine vergleichbare militärische Schlagkraft entwickeln, geschweige denn die Bevölkerung Reserven aufbringen können, um die Verluste an Material und Mann aus einer militärischen Eskalation mit Russland auf eigenem Staatsgebiet ausgleichen zu können.

    Russland hat in der Ukraine bis dato ca. 500.000 Soldaten verloren, aber ersetzt diese auch laufend durch neue und unverbrauchte Kräfte. Russland hat bestehende Waffen Depots erschöpft, aber auch Kriegswirtschaft umgestellt und in wichtigen Waffengattungen mit der Ukraine gleichgezogen, die bei europäischen Militärakademien noch nicht einmal am Unterrichts Plan stehen, zB billige Kamikaze Drohnen Angriffe gegen vorrückende gepanzerte Verbände. Nicht nur die Ukraine lernt jeden Tag auf dem Schlachtfeld eines Krieges, der die Anforderungen beider Weltkriege mit dem Krieg der Zukunft zu einem Konflikt verwoben hat, der ohne historischen Vergleich steht. Man muss sich dazu nur vor Augen halten, dass die Kämpfe seit 2014 ohne nennenswerte Unterbrechungen stattfinden, also so lange andauert, wie beide Weltkriege zusammen.

    Europäische Anstrengung welcher Art auch immer, werden diesen 10 Jahre Vorsprung von Putins Aggression Armee in den nächsten 2 bis 3 Jahren nicht ausgleichen können. Diese Tatsache macht eine Artikel 5 Beistandspflicht zu einem Papiertiger und niemand weiß das besser als Putin.

    Es muss nicht weit in die Vergangenheit zurückgeblickt werden, um sich vorstellen zu können, wie der Fall Europas nach dem Fall der Ukraine sich in der Realität verwirklichen wird. Ein Blick in das Jahr 2022 reicht, als Putin der gesamten Welt ins Gesicht log bevor seine Panzer losrollten, um Kiew in drei Tagen einzunehmen und Spezialtruppen Helikopter bestiegen, um die ukrainische Staatsspitze auszuschalten.

    Ein Europa, das für 38 Millionen Ukraine, die heldenhaft kämpfen, nicht standhalten kann, wird auch für 6 Mio. Balten kampflos kapitulieren.

    Es wird eine rote Linie geben, an der Amerika dieser imperialistischen Expansion in Europa nicht weiterzusehen kann. Aber niemand kann heute sagen, ob diese Grenze in Polen oder in Deutschland liegt. Sicher ist nur, dass diese nicht in Ungarn liegt und Österreich einen hohen Preis dafür zahlen wird, dass es das Wort wehrhaft in seiner Neutralität unter den Tisch fallen ließ.

    Befürworter einer europäischen Zurückhaltung spekulieren falsch, wenn sie auf die Abnützung beider Kriegsparteien setzen und einen daraus zwingenden Waffenstillstand. Dazu hat Russland Europa bereits mit seiner asymmetrischen Kriegsführung zu stark geschwächt und seine politischen Parteien Landschaft zu stark und zu erfolgreich unterwandert. Die Ukraine droht ihre Freiheit nicht auf dem Schlachtfeld zu verlieren, sondern an der europäischen Heimatfront, wo frustrierte und getäuschte WählerInnen einfach was Neues ausprobieren wollen, wie in Frankreich, in England und bald auch in Österreich nach dem bewährten Desaster Rezept:“What can go wrong?”

    Wir können heute mit Sicherheit sagen, dass die Grundlage für den russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2021 nicht die Schwäche der Ukraine war, sondern die Schwäche Europas.

    Diese Schwäche ist, was Putin ermutigt, trotz aller Rückschläge und Verluste weiterzumachen. Er denkt, dass die Zeit für ihn arbeitet in diesem Europa und in diesem Amerika und sendet seine Orc Horden in den Tod. Seine Orcs haben keinen Wert für seine Wirtschaft und die Trauer der Frauen und Mütter bleibt in fernen Dörfern ohne Straßen weit weg von Moskau. Das ist nicht so in der Ukraine, wo das Land seine Zukunft auf dem Schlachtfeld aufopfert und in Europa, wo die Bevölkerung auf diesen Krieg werde vorbereitet, noch eingestellt wurde. sondern von Politikern und Russland Experten belogen wird, die nicht eingestehen wollen und können, dass unter ihren wachsamen Augen ein neuer Völkermörder und Kriegsverbrecher groß und mächtig wurde.

    Den größten Anteil an dieser Katastrophe haben tatsächlich die sogenannten Russland Experten, die sich nicht eingestehen wollen, dass Putin vom gleichen Rassen Wahn und Vernichtung Wille wie Adolf Hitler getrieben wird und seine wahren Absichten nur verdeckt, aber nie geändert hat. Sie bieten die Narrative, die Politikern ermöglichen, weiter Normalität vorzugaukeln und vor Eskalation des Konfliktes zu warnen, allen voran das Narrativ vom rationalen Putins, der sich gegen den Westen verteidigt und mit dem eine Verhandlungslösung möglich sein wird.

    Wer heute glaubt, mit Putin über seine groß russischen Wahnvorstellungen in Bezug auf die Ukraine verhandeln zu können, hätte wohl auch mit den Nazis über die Vernichtung der Juden „verhandelt“.

    Zwischen Putin und Europa steht nur die Ukraine, und sonst gar nichts.

    Slava Ukraini

    → 12:52 AM, Jul 2
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog